Rentabilität verstehen, nicht nur Zahlen interpretieren
Viele Unternehmen sammeln Daten, aber nur wenige wissen wirklich, was diese bedeuten. Wir zeigen Ihnen ab September 2025, wie Sie aus Ihren Geschäftszahlen echte Erkenntnisse gewinnen – ohne dabei in Fachchinesisch zu versinken.
Gespräch vereinbaren
Rentabilität in greifbaren Zahlen
Unsere Teilnehmer berichten von konkreten Verbesserungen in ihrer täglichen Finanzarbeit. Diese Werte basieren auf Rückmeldungen aus unseren Kursen zwischen 2023 und 2024.
Was Sie bei uns wirklich lernen
Cashflow versus Gewinn
Ein profitables Unternehmen kann trotzdem Liquiditätsprobleme haben. Wir erklären Ihnen den Unterschied und zeigen, wie Sie beide Kennzahlen parallel im Blick behalten – mit Beispielen aus echten Geschäftssituationen.
Kostenstrukturen durchschauen
Fixkosten, variable Kosten, Deckungsbeiträge – Begriffe, die Sie schon kennen? Gut. Aber wissen Sie auch, wie Sie diese nutzen, um bessere Preisentscheidungen zu treffen? Genau das üben wir gemeinsam.
Kennzahlen, die tatsächlich helfen
ROI, EBITDA, Kapitalrendite – manche Kennzahlen klingen wichtig, sind aber für Ihr Geschäft vielleicht völlig irrelevant. Wir helfen Ihnen herauszufinden, welche Zahlen Sie wirklich brauchen.
Verschiedene Analyse-Ansätze im Vergleich
Nicht jede Methode passt zu jedem Unternehmen. Diese Übersicht zeigt Ihnen, welcher Ansatz für Ihre Situation sinnvoll sein könnte.
Was frühere Teilnehmer berichten
Lennart Brückner
Geschäftsführer, Handwerksbetrieb
Mirja Eskildsen
Inhaberin, E-CommerceBereit für klarere Zahlen?
Unsere nächsten Kurse starten im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf persönliche Betreuung legen. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über die Inhalte erfahren möchten, melden Sie sich einfach.