Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: März 2025
Bei gorentilaxo verstehen wir, dass Transparenz über die Nutzung von Tracking-Technologien wichtig ist. Diese Richtlinie erklärt, welche Cookies und ähnliche Technologien wir auf gorentilaxo.com verwenden und warum.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Website funktionsfähig zu machen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Was sind Tracking-Technologien?
Wenn Sie gorentilaxo.com besuchen, setzen wir verschiedene Technologien ein, um Informationen zu sammeln und zu speichern. Die gebräuchlichste Form sind Cookies – aber es gibt auch andere Methoden wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speicheroptionen.
Diese Technologien ermöglichen es uns, Sie wiederzuerkennen, Ihre Präferenzen zu speichern und zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Manche davon sind unerlässlich für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, unseren Service zu verbessern.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert. Ohne sie könnten Sie bestimmte Bereiche nicht nutzen.
- Sitzungsverwaltung und Authentifizierung
- Sicherheitsfunktionen zur Verhinderung von Missbrauch
- Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
- Gewährleistung einer stabilen Verbindung
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden.
- Speicherung Ihrer bevorzugten Sprache
- Wiederherstellung Ihrer letzten Berechnungen
- Anpassung der Benutzeroberfläche an Ihre Bedürfnisse
- Merken Ihrer Anmeldedetails
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
- Zählung von Besuchern und Traffic-Quellen
- Messung, welche Seiten am beliebtesten sind
- Erkennung von Nutzungsmustern und Verbesserungspotenzialen
- Verständnis, welche Funktionen am häufigsten verwendet werden
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie können auch dazu dienen, die Häufigkeit einer Anzeige zu begrenzen.
- Anzeige relevanter Inhalte basierend auf Ihren Interessen
- Begrenzung der Häufigkeit derselben Werbung
- Messung der Effektivität von Werbekampagnen
- Verständnis Ihrer Präferenzen für zukünftige Kommunikation
Speicherdauer
Cookies werden unterschiedlich lange gespeichert. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät – je nach Art zwischen einigen Wochen und bis zu zwei Jahren.
Wir überprüfen regelmäßig, welche Cookies wir setzen, und löschen nicht mehr benötigte Daten zeitnah.
Drittanbieter
Manchmal verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die ebenfalls Cookies setzen können. Das betrifft vor allem Analyse-Tools und externe Funktionen, die wir in unsere Website integriert haben.
Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die festlegen, wie sie Ihre Daten verwenden.
Wie Sie Cookies verwalten können
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder vor dem Setzen um Erlaubnis zu fragen.
Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Einige Features könnten dann nicht mehr verfügbar sein.
Datenschutz und Ihre Rechte
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Alle durch Cookies gesammelten Daten behandeln wir gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen.
Sie haben das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten, diese berichtigen oder löschen zu lassen. Sie können auch der Verarbeitung widersprechen oder die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Cookies ermöglichen es uns, gorentilaxo.com kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie beispielsweise eine Rentabilitätsanalyse durchführen, können wir Ihre Eingaben temporär speichern, sodass Sie nicht bei jedem Seitenaufruf von vorne beginnen müssen.
Wir sehen auch, welche Bereiche unserer Website am meisten genutzt werden. Das hilft uns zu verstehen, welche Funktionen für Sie wirklich wichtig sind und wo wir noch nachbessern können.
Praktische Beispiele
Angenommen, Sie berechnen regelmäßig die Profitabilität verschiedener Geschäftsszenarien. Durch funktionale Cookies merkt sich die Website Ihre bevorzugten Einstellungen – etwa die Währung, in der Sie rechnen möchten, oder häufig verwendete Parameter.
Analyse-Cookies zeigen uns, dass viele Nutzer nach bestimmten Funktionen suchen. Diese Erkenntnisse fließen in die Weiterentwicklung unserer Tools ein, damit wir genau das anbieten können, was Sie brauchen.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir passen diese Cookie-Richtlinie gelegentlich an – etwa wenn wir neue Technologien einsetzen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite.
Wesentliche Änderungen werden wir deutlich kennzeichnen und Sie gegebenenfalls direkt informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben auf dieser Seite.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Verwendung von Cookies erfahren möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne und helfen Ihnen dabei, Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anzupassen.